Im Moment wird Reussdorf / Cund mit Brot aus einer Bäckerei versorgt, die sich in etwa 40 km Entfernung befindet. Das ist weder nachhaltig, noch unterstützt es lokale Bauern, die beispielsweise Getreide für eine eigenen Bäckerei produzieren könnten.
Eine Dorfbäckerei ist mehr als nur ein Unternehmen – sie wird zu einem Gemeinschaftszentrum, in dem traditionelle Backtechniken bewahrt und hochwertige lokale Produkte angeboten werden. Durch die Verwendung lokal angebauten Getreides und natürlicher Fermentationsmethoden wird die Bäckerei nachhaltige Lebensmittelpraktiken fördern. Zudem wird sie Arbeitsplätze schaffen und zur lokalen Wirtschaft beitragen. Schulungsworkshops werden sicherstellen, dass junge Bäcker das Handwerk erlernen, um die Backtradition des Dorfes zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Um dem entgegenzukommen würden gerne im Ort eine kleine Bäckerei eröffnen, dafür sehen wir folgende Punkte als relevant an:
- Ökologische Zutaten
- Regionalität mittels Eigenproduktion des Getreides
- Handwerkliche Herstellung
- Fairer Handel
- Verzicht auf Zusatzstoffe
- Natürliche Sauerteige
- Nachhaltigkeit durch Backen mit Holz
- Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
- Gemeinschaftsbeteiligung
- Transparenz
- Recycling und Müllvermeidung
- Ausreichende Vielfalt an Backwaren
- Unterstützung lokaler Landwirte im Getreideanbau
- Ressourcenschonung
- Umweltfreundliche Verpackung
- Einbindung saisonaler Produkte wie zb. Obst und Gemüse
- Bildungs- und Informationsangebote
- Soziale Verantwortung
- Förderung der Biodiversität
- Zusammenarbeit mit anderen Projekten innerhalb des Vereins
Wenn Sie dies unterstützen möchten, können wir folgende Dinge gebrauchen:
- Bäckereiausstattung (gerne ausgemustert oder alt)
- Knowhow das Sie gerne weitergeben möchten
- Finanzielle Unterstützung um den Aufbau zu ermöglichen.